Aktuelle Informationen zu Zukunftsthemen, Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem Bereich Lokalfernsehen.
Berlin, 22. März 2022. Lokalfernsehen auf dem
Smart-TV: Mit der von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg
(mabb) geförderten AppBB-LokalTVkönnen sich
Bürger:innen ab sofort auf ihrem Smart-TV-Gerät über das lokale
Geschehen informieren. „Lokalfernsehen leistet mit seinen
Berichterstattungen aus der Region einen entscheidenden Beitrag
für die lokale Informationsversorgung“, so mabb-Direktorin Dr.
Eva Flecken. „Deshalb setzt sich die mabb mit ihrer technischen
Förderung dafür ein, neue Wege der Programmverbreitung zu
unterstützen und insbesondere Lokal-TV auch für jüngere
Zielgruppen zugänglich zu machen.“
Zwölf Lokal-TV-Programme in einer
Anwendung
Die
AppBB-LokalTVvereint zwölf lokale Fernsehprogramme aus
der Uckermark, dem Spreewald, dem Lausitzer Seenland, aus
Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) in einer Anwendung und
bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, Programme zu favorisieren
und Beiträge auf eine Merkliste zu setzen. Folgende Programme
stehen über die Smart-TV-Systeme
vonSamsung,PanasonicundLGsowie
fürAndroidundFireTVzur Verfügung:
Die App ist als Browseranwendung unterwww.bb-lokaltv.de abrufbar. Eine Smartphone-Version der App ist seit Ende 2020 füriOS- undAndroid-Geräte zum Download verfügbar.
mabb unterstützt lokale TV-Programmveranstalter in
Berlin und Brandenburg
Die mabb fördert im Rahmen
ihres gesetzlichen Auftrags die technische Infrastruktur für
die Rundfunkversorgung in der Region und unterstützt die
Veranstalter von lokalen TV-Programmen bei der
Programmverbreitung und digitalen Transformation. Dazu gehören
u. a. die Übertragung des Programms vom Studiostandort an die
bundesweiten und regionalen Kabel- bzw. IPTV-Netzbetreiber in
HD und SD sowie die Aufbereitung und Bereitstellung der Inhalte
für die Mediatheken.
PM